Aktivitäten 2022/23
Die Ostergeschichte mit allen Sinnen erleben
Es riecht wie auf einem orientalischen Markt, im Hintergrund sind Stimmen zu hören. So erleben die Kinder der dritten und vierten Klassen die erste Station des Erlebnisparcours in der Kirche am Fahlt in Pinneberg. Es wurde eine Reise in die Zeit von vor 2000 Jahren, als Jesus Christus seine letzten Tage verlebte. Schritt für Schritt, Raum für Raum erlebten die Kinder mit allen Sinnen die Passions- und Ostergeschichte. Der Parcours wurde detailreich, interessant und abwechslungsreich gestaltet, jeder Raum zeigte eine eigene wichtige Station zur Ostergeschichte. Es war sehr eindrucksvoll und hat den Kindern viel Spaß gemacht. Vielen Dank an Pastor Riemenschneider und sein Team.

3.Platz bei der Landesrunde der Mathematik-Olympiade
Alles begann mit der Schulrunde der Mathematik-Olympiade im letzten November, an der sich je zwei Kinder unserer dritten und vierten Klasse für die Regionalrunde der Mathematik-Olympiade qualifizierten. Auch bei der Regionalrunde zeigten unsere beiden Schülerteams, dass sie nicht umsonst den Schulwettbewerb für sich entschieden hatten. Beide Teams schafften es aufs Treppchen und wurden mit einem 3.Platz und der Qualifikation zur Landesrunde belohnt.
Die Landesrunde fand nun am 04.03.2023 in Kiel statt. Dort traf unser Team aus der vierten Klasse, bestehend aus Maika und Matti, und unser Team aus der dritten Klasse, bestehend aus Frederik und Henry, auf die jeweils 50 besten Matheteams des Landes Schleswig-Holstein. Die Aufregung war natürlich groß und die Konkurrenz stark, schließlich trafen sich hier die klügsten Köpfe des Landes. Beide Teams haben geknobelt, gerechnet und eine tolle Leistung gezeigt und Frederik und Henry haben es sogar noch einmal aufs Treppchen geschafft und sich den 3.Platz erkämpft. Herzlichen Glückwusch an euch alle und nochmals vielen Dank an alle begleitenden Eltern und an das ganze Orga-Team der Mathe-Olympiade!
Mitmach-Zirkus Quaiser
Alle 4 Jahre ist der Mitmach-Zirkus bei uns zu Gast. Dieses Jahr war es wieder soweit!
Nach dem Aufbau, bei dem die Kinder der 4. Klassen tatkräftig halfen, gab es an den folgenden Tagen für jede Klasse Trainingszeiten am Vormittag und eine echte Aufführung um 18 Uhr vor zahlreichem Publikum.
Was für eine Aufregung!
Schon eine Stunde vor dem Auftritt wurden die Kinder geschminkt und bekamen wunderschöne Kostüme. Und dann ging es los. Wie im echten Zirkus wurden die Nummern angekündigt, mit Musik begleitet und natürlich durch kräftigen Beifall des Publikums belohnt.
Zum Abschluss erschienen noch einmal alle teilnehmenden Kinder in der Manege und verabschiedeten sich.
Es war wieder ein beeindruckendes Erlebnis.
Vielen Dank an den Schulverein Bilsbek, den Schulträger, alle Eltern, alle Lehrkräfte und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Zirkus Quaiser, die dieses Event möglich gemacht haben.
Fasching 2023
Am Freitag, den 24.02.2023, war die Schule wieder bunt bevölkert von allerlei skurrilen und märchenhaften Gestalten.
Jede Klasse gestaltete ihren Verkleidungstag individuell, aber immer mit einem reichhaltigen Buffet, Musik und vielen Spielen. Es war wieder ein lustiger und kurzweiliger Faschingstag für alle!

Endrunde der Kreismeisterschaft im Futsal
Am Donnerstag, den 09. Februar 2023 fand an der Caspar-Voght-Schule in Rellingen die Endrunde der Kreismeisterschaft im Futsal statt.
Zwei Siege und zwei Unentschieden ließen die Auftaktniederlage schnell vergessen. Am Ende landeten wir auf einem tollen 2. Platz von insgesamt sechs Mannschaften.
Wir gratulieren der Fritz-Reuter-Schule zum verdienten Turniersieg und bedanken uns ganz herzlich bei der Caspar-Voght-Schule für das Ausrichten und die tolle Organisation! :)

Mathematik-Olympiade Regionalrunde
Toller Erfolg bei der Regionalrunde der Mathe-Olympiade.
Beide Teams qualifizierten sich für das Landesfinale!
Bedingt durch die Corona-Pandemie fand auch in diesem Jahr die Regionalrunde der Mathematik-Olympiade nicht zentral in einer Schule im Kreis Pinneberg statt, sondern dezentral in der eigenen Grundschule. Pünktlich um 7 Uhr am 17.11.2022 trafen die Aufgaben in unserer Schule ein und Punkt 8 Uhr ging es dann mit dem Knobeln los.
Beiden Teams aus Klasse 3 und 4 war die Aufregung anzumerken. Nach erfolgreichem Bestehen der Schulrunde traten für die Klassenstufe 3 Henry und Frederik und für die Klassenstufe 4 Matti und Maika nun gegen die anderen Schulteams an.
Zwei Stunden lang wurde eifrig geknobelt, gemeinsame Lösungsstrategien entwickelt und diese verständlich und geordnet verschriftlicht.
....und dann kamen kurz vor Weihnachten die Ergebnisse....
Beide Teams belegten einen hervorragenden 3. Platz und qualifizierten sich damit für die Landesrunde in Kiel.
Herzlichen Glückwunsch euch vieren!
Wir sind sehr stolz auf eure Leistung und drücken euch für das Landesfinale am 4. März 2023 in Kiel ganz fest die Daumen!
1000 Dank sagen wir auch wieder der Fritz-Reuter-Schule in Kiel für die perfekte Organisation und für die Bereitschaft, dieses Event auszurichten.
Weihnachtsgeschichte in der Kirche am Fahlt
Am 12. Dezember 2022 machten sich die 4. Klassen auf eine Entdeckungstour durch die Weihnachtsgeschichte in der Kirche am Fahlt in Pinneberg. In unterschiedlichen, liebevoll und detailreich eingerichteten Räumen konnten die Kinder die Ereignisse der Weihnachtsgeschichte erfahren und erleben. Der Weihnachtsparcours war ein tolles Erlebnis.

Kreismeisterschaft im Futsal
Am Freitag, den 16. Dezember 2022 fand an der Grund- und Gemeinschaftsschule an der Bek in Halstenbek die Vorrunde der Kreismeisterschaft im Futsal statt.
Mit drei Siegen, einem Unentschieden und einem Torverhältnis von 6:0 wurden wir sehr erfreulich Turniersieger und qualifizierten uns durch diesen Erfolg für die Endrunde der Kreismeisterschaft.
Wir bedanken uns bei der Grund- und Gemeinschaftsschule an der Bek ganz herzlich für das Ausrichten und die tolle Organisation! :)


Adventsfunkeln 2022
Am 19.11.2022 konnte endlich wieder nach langer Corona-Pause unser Adventsfunkeln stattfinden. Das Orga-Team hat mit Unterstützung der vielen Klassen-Funkler schöne Aktionen in allen Klassenstufen vorbereitet, wie Basteln, Geschicklichkeits-Parcour, Karaoke, Schminken u.v.m.. Neben Kaffee und Kuchen wurden auf dem Schulhof Waffeln, gebrannte Mandeln und Würstchen vom Grill angeboten. Zum Abschluss gab es das traditionelle Teelichter-Singen auf dem Schulhof, das stimmungsvoll den schönen Nachmittag beendete.
Basteltag am 16.11.2022
Am Mittwoch wurde mit dem traditionellen Basteltag die Adventszeit in der Bilsbek-Schule vorbereitet. Die Lehrkräfte haben sich wieder viele schöne Bastelprojekte ausgedacht und diese vorbereitet. Und dann wurde in allen Klassen unter Mithilfe vieler Eltern geschnitten, geklebt und geformt. Und dies wurde am Nachmittag in der Betreuungszeit von den pädagogischen Mitarbeiterinnen fortgeführt.
So ist die Schule jetzt bestens für die Adventszeit und das Adventsfunkeln am Wochenende geschmückt.
Vielen Dank an alle Kinder und die lieben Unterstützungskräfte!

Spendenaktion für die Pinneberger Tafel
Auf Initiative von Familie Scharp gab es in der Schule einen Spenden-Aufruf für die Pinneberger Tafel.
Es kam die größte Spende zustande, die die Tafel jemals bekommen hat!
An dieser Stelle ein herzliches Danke-schön auch im Namen der Pinneberger Tafel an alle, die dies so großzügig unterstützt haben.

Kindermeilen-Kampagne 2022
Am 14.11.2022 überreichte der Vorstandsvorsitzende des Klima-Bündnis die Ergebnisse der diesjährigen Kindermeilen-Kampagne in Ägypten an den Chef des UN-Klimasekretariats.
3.019.901 Grüne Meilen sind von 236.281 Kindern aus 8 europäischen Ländern gesammelt worden.
Und wir waren dabei!
Die Kinder der Bilsbek-Schule haben 3012 Grüne Meilen zum Ergebnis beigesteuert und damit gezeigt wie wichtig ihnen der Klimaschutz ist.
Vielen Dank, ein tolles Ergebnis!
Mitmach-Oper Papageno und die Zauberflöte
Am 8. November hatten wir die TourneeOper in der Bilsbek-Schule zu Gast. Es wurde das Stück "Papageno und die Zauberflöte" aufgeführt.
Dabei handelt es sich um eine kindgerechte, authentische, fröhliche und spannende Version der Oper "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart.
Die Kinder wurden mit originalen Opernarien, live gesungen und aufgeführt, und einer spielerischen, packenden Handlung in die klassische Musik und den Gesang eingeführt.
Vorher wurden die Lieder und der Inhalt der Oper im Unterricht mit allen Klassen besprochen und die Mitsing-Lieder einstudiert. Einige Kinder durften sogar als kleine Papagenis im Stück mitspielen.
Es war ein wunderbares Gemeinschaftserlebnis und hat alle Kindern viel Spaß gemacht.
Mathematik-Olympiade am 02.11.2022
Am Mittwoch, den 02.11.2022 herrschte große Aufregung an der Bilsbek-Schule. 30 Kinder aus der dritten und vierten Klasse saßen in der Aula, nur ganz leise hörte man die Zettel rascheln. Endlich fand die Schulrunde der Mathematik-Olympiade statt, die Konzentration und Anspannung war deutlich zu spüren. Das Knobeln bereitete den Kindern viel Spaß, war aber auch häufig herausfordernd. All unseren Teilnehmern und Teilnehmerinnen gratulieren wir zu den vielen tollen Lösungsideen. Doch vier Kindern wollen wir noch einmal besonders gratulieren. Maika, Frederik, Henry und Matti qualifizierten sich für die Regionalrunde der Mathematik-Olympiade. Nun drücken wir alle fleißig die Daumen und wünschen den vier Kindern viel Spaß beim weiteren Knobeln am 17.11.2022.

Autorenlesung Klasse 2 am 09.09.2022
Da unsere ersten Klassen ja noch nicht am schulinternen Vorlesewettbewerb teilnehmen, wird als Ersatz immer eine Autorenlesung für diese Klassen organisiert. Am Freitag, den 9.9.2022, war es nun so weit. Frau Ackermann vom Friedrich-Bödecker-Kreis kam mit ihrem erzählenden Bilderbuch „Eine Hühnerschaukel für Rosa“ in die Bilsbek-Schule. Da jetzt alle Klassenräume mit digitalen Tafeln ausgestattet sind, konnten die Seiten des Bilderbuches für alle Kinder gut sichtbar an der Tafel gezeigt werden. Dies war eine sehr bereichernde Untermalung der Lesung von Frau Ackermann. Die Kinder waren von Beginn an gefesselt und hatten viel Spaß an der Geschichte von Rosa und den lustigen Zeichnungen.
Vielen Dank an Frau Ackermann!
Trainer machen Schule
Ende August startete an unserer Schule wieder das Projekt ,,Trainer machen Schulle''. Im Rahmen dieses Projektes sollte den Kindern die Faszination Basketball nähergebracht werden. Hierzu lag der Fokus der Unterrichtsreihe auf der Vermittlung der technischen Grundfähigkeiten Passen, Fangen, Dribbeln, Werfen, Korbleger und Verteidigung, des allgemeinen Spielverständnisses und vor allem in der Förderung des Teamgedankens und des Fairplays. Der Spaß wie auch der Lernfaktor waren immens. Es waren mal wieder fünf tolle Wochen und wir sagen DANKE und freuen uns bereits auf das nächste Mal!
Einschulung 2022
Herzlich willkommen!
Am 17.08.2022 durften wir unsere Kinder für die ersten Klassen in der Bilsbek-Schule begrüßen. 66 aufgeregte Erstklässler erlebten bei bestem Wetter auf dem Schulhof eine schöne Einschulungsfeier.
Die Patenklassen 4a, 4b und 4c gestalteten jeweils unter der Leitung von Frau Premke und Frau Scholle den musikalischen Rahmen.
Die Theater-AG der Nachmittagsbetreuung hatte wieder mit Frau Lindemann und Frau Leube ein kleines Theaterstück einstudiert.
Nach dieser offiziellen Begrüßung begleiteten die Patenkinder ihre Erstklässler in die Klassenräume, wo Kinder eine kleine Unterrichtsstunde mit ihren Klassenlehrkräften Herrn Haaßio (1a) und Frau Knappek (1b) und Frau Kopelsky (1c) hatten. In dieser Zeit konnten Gäste die Wartezeit mit von Eltern der Schule vorbereiteten Getränken und Snacks überbrücken.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit und sagen herzlichen Dank an alle Helfer, die diese schöne Feier ermöglicht haben.