Aktivitäten 2023/24
Mathematik-Olympiade Regionalrunde am 18.11.2023
Endlich konnte die Regionalrunde der Mathematik-Olympiade wieder zentral an einer Schule im Kreis Pinneberg stattfinden. Am 18.11.2023 trafen unsere beiden Teams des 3. (Till und Max) und 4. Jahrgangs (Charlotte und Henry) auf 40 weitere Teams der umliegenden Grundschulen. Pünktlich um 10 Uhr ging es mit dem Knobeln zu zweit los. Die Aufregung beider Teams war ihnen anzumerken. Nun hieß es: Zwei Stunden lang eifrig knobeln und die Ergebnisse möglichst geordnet verschriftlichen. Direkt im Anschluss gab es eine Siegerehrung für alle teilnehmenden Kinder. Insbesondere gratulieren wir dem Jahrgangsteam 4, Charlotte und Henry, die sich mit einem fantastischen 2. Platz für die Landesrunde im Frühjahr in Kiel qualifizierten.
Trainer machen Schule – Basketball mit Coach Björn Hinrichs an der Bilsbek-Schule
Auch in diesem Jahr war Coach Björn Hinrichs an unser Schule. Fünf Wochen lang übte und trainierte Björn mit den dritten und vierten Klassen während des Sportunterrichts die Basics dieser wunderbaren Ballsportart. Von September bis zum Beginn der Herbstferien im Oktober lernten und vertieften die Kinder ihre Kenntnisse. Passen, fangen, Regelkunde und natürlich Körbe werfen standen im Mittelpunkt des Sportunterrichts. Die Kinder waren sehr begeistert!
Kartoffeln mit Kräuterquark in der Klasse 2c
Im September konnte die Klasse 2c die selbst angebauten Kartoffeln im eigenen Schulbeet endlich ernten. Das Suchen der Kartoffeln unter der Erde und das anschließende Ausgraben sorgte schon für viel Spaß bei den Kindern. Danach war auch klar: Die gesammelten Kartoffeln sollen natürlich selbstständig im Unterricht verarbeitet werden.
In einer Doppelstunde Sachunterricht wurde dann gemeinsam Kartoffeln mit Kräuterquark hergestellt. Die Kartoffeln wurden geputzt, klein geschnitten und gekocht. Die Wartezeit während des Kochens wurde dafür genutzt, den Quark mit Petersilie, Dill und Schnittlauch zuzubereiten. Am Ende der Stunde wurde anschließend noch gemeinsam das leckere Essen gegessen.
Am Ende haben alle festgestellt: Kartoffeln müssen gar nicht immer im Supermarkt gekauft werden, man kann sie auch selbst im Garten anbauen. Es schmeckt auf jeden Fall sehr lecker :-)
Klassenfahrt 4a und 4c, Schuljahr 2023/24
Am 11. September 2023 war es morgens um viertel vor neun soweit: Die beiden vierten Klassen fuhren mit dem Bus nach Schafstedt auf den Ponyhof Popcorn, um dort fünf Tage mit Reiten und vielen anderen tollen Aktivitäten zu verbringen. Alle genossen das große Außengelände, das leckere Essen, die liebevolle Betreuung und die Nähe zu den Tieren.
Leider gab es gleich am ersten Abend einen kleinen Zwischenfall, so dass der Rettungswagen kommen musste. Nach dem ersten Schreck waren aber alle wieder frohgemut, so dass es am Dienstagmorgen dann das erste Mal auf die Ponys ging - alle bewiesen großen Mut und setzen sich auf die Rösser. Nachmittags durften alle einmal in einen großen Wasserball, um sich abends nach einem leckeren Abendbrot noch mit Stockbrot am Lagerfeuer zu stärken.
Mittwoch liefen wir spontan zum Nord-Ostsee-Kanal, um einmal mit der Fähre überzusetzen. Nachmittags wurde wieder geritten oder die vielen Spielzeuge ausprobiert. Abends wurden dann die wilden Tiere im Wald von uns auf unserer Nachtwanderung geweckt.
Donnerstagvormittag hatten alle viel Spaß bei einer Chaos-Rallye, nachmittags wurde wiederum geritten und abends bewiesen alle ihr Tanztalent in der Disco.
Es war eine wunderschöne Woche voller neuer Eindrücke, vielen mutigen und superfreundlichen Kindern und jeder Menge schöner Erfahrungen.
Mathe-Olympiade
Am Montag, den 02.10.2023 war es endlich wieder soweit. Aufgeregt und höchst motiviert nahmen 27 Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen an der 1. Runde der Mathematikolympiade teil. In der Aula der Bilsbek-Schule raschelten Zettel und es wurden knobelnde Kinder beobachtet, die die herausfordernden Aufgaben auf vielen unterschiedlichen Wegen lösten. Einen besonderen Glückwunsch wollen wir den vier teilnehmenden Kindern Till, Max, Charlotte und Henry ausrichten. Für unsere vier Besten der Schulrunde geht es am 18.11.2023 in die Regionalrunde. Diese wird dieses Jahr zum Glück wieder in Präsenz an der Grundschule Birkenallee in Uetersen stattfinden. Wir drücken unseren Teams fest die Daumen.
Einschulungsfeier
Herzlich willkommen :)
Endlich, endlich ist es soweit. Am vergangenen Mittwoch durften wir 70 aufgeregte Erstklässler an unserer Schule begrüßen. Nach einer feierlichen Eröffnung im Rahmen des Einschulungsgottesdienstes in der Osterkirche, feierten wir im Anschluss drei wunderschöne Einschulungsfeiern auf unserem Schulhof. Die Patenklassen hatten extra drei Lieder zur Begrüßung einstudiert und die Theatergruppe der Nachmittagsbetreuung führte ein kleines Theaterstück auf.
Gemeinsam freuen wir uns nun auf die aufregende Zeit mit den neuen Schülerinnen und Schülern und hoffen, dass die nächsten Jahre bei uns von Lernen, Entdecken und ganz viel Spaß geprägt sein werden.
Auf diesem Wege möchten wir uns noch einmal bei allen helfenden Händen bedanken, die diese schönen Einschulungsfeiern ermöglicht haben.